Am 13.07.2024 wurde die Ausstellung „20 Jahre Darfur-Hilfe – Bildung als Schlüssel für eine friedliche Zukunft im Sudan“ eröffnet.

Zahlreiche Besucher*innen kamen zur Vernissage. Adam Ibrahim Eltom, Vorsitzender des Vereins, führte in die Ausstellung ein. Der Verein hat sich 2004 mit dem Ziel gegründet, humanitäre Hilfe für Geflüchtete aus Darfur/Sudan zu leisten. Seit 2005 konzentriert sich der Verein auf Bildungsprojekte in Tine (Tschad). Die Ausstellung zeigt die Entwicklung der Schule, die dank Spenderinnen und Spendern aus Deutschland, gebaut und bis heute unterstützt werden kann. Die Gäste der Vernissage waren sehr interessiert und es fand ein reger Austausch über die aktuelle dramatische Situation in Sudan sowie über das Schulprojekt statt. In der Ausstellung wird auch auf die weltweite Situation von Geflüchteten eingegangen sowie auf die Situation für geflüchtete sudanesische Frauen. Interessierte haben die Möglichkeit, sich während der Öffnungszeiten des BiP (Mo, Di, Mi 8:30 – 13.00, Do 15.00 – 18.00) die Bilder anzuschauen.

Weiterhin bieten einzelne Mitglieder des Vereins an, außerhalb der Öffnungszeiten durch die Ausstellung zu führen. Die Bedeutung von Bildung für eine friedliche Zukunft im Sudan ist Thema in einer Online-Veranstaltung des Vereins am 17.09.2024, an der Stella Gaitano, sudanesische Schriftstellerin und Aktivistin, dabei sein wird.